CALLEJON | undercover.de

CALLEJON

Nach über zwei Jahrzehnten Bandgeschichte, Höhen und Tiefen – und einem Besetzungswechsel im Jahr 2024 – beweisen CALLEJON: Veränderung ist kein Ende. Es geht weiter. CALLEJON NEVER DIES!

mehr...

Wer sich länger als nur ein paar Minuten mit Metalcore beschäftigt, kommt an CALLEJON nicht vorbei – und das völlig zu Recht. Mit inzwischen 7 Top-Ten-Alben im Gepäck stehen CALLEJON wie kaum eine andere Band für starke Visualität, kreative Schlagkraft und genreübergreifenden Mut, der seinesgleichen sucht. Egal ob die fast satirische Abrechnungs-Trilogie „Porn from Spain 1–3“ mit Gastauftritten von K.I.Z., Kreator, Madsen und sogar Ice-T, oder das eigene Cover-Projekt KALLEJON, das mit Konzeptalben für Furore und hohe Chartplatzierungen sorgt (inklusive des legendären „Schrei nach Liebe“-Duetts mit Bela B. höchstpersönlich) – künstlerische Grenzen existierten bei CALLEJON nie. Da wundert es auch schon fast gar nicht, dass ihr größter Hit „Kind im Nebel“ eine waschechte Ballade ist. Sänger, Gründer und kreativer Kopf BastiBasti sorgt seit Tag eins für sämtliche Artworks und ist auch für den Großteil der Musikvideos verantwortlich. Denn oberstes Ziel eines jeden CALLEJON-Albums war und ist stets, ein Gesamtkunstwerk zu erschaffen. In ihren mittlerweile 20 Jahren Bandgeschichte haben CALLEJON unzählige junge Musiker*innen geprägt und inspiriert, nahezu 1000 Konzerte gespielt und wurden für viele Menschen zu einem emotional musikalischen Zuhause – ein Ventil für Trauer, ein Quell an Hoffnung und gleichzeitig ein Sinn im Unsinn.

Callejon never dies

Weitere Infos

Künstlerbeschreibung

"Metalband" beschreibt das, was CALLEJON sind, eigentlich nur sehr unzureichend, auch wenn es an sich nicht falsch ist. Doch glücklicherweise sind CALLEJON noch sehr viel mehr als das, wie sie im Laufe ihrer Bandgeschichte mehr als nur einmal bewiesen haben. 2002 als metallisch-verklärter Jugendtraum von Sänger Bastibasti und Gitarrist Bernhard „Action“ Horn gegründet, sind sie heute als eine der ersten und wichtigsten deutschsprachigen Bands ihres Genres jedem ein Begriff, der sich auch nur entfernt mit Metal aus Deutschland befasst. Dabei sind es nicht in erster Linie die beachtlichen Meilensteine auf ihrem Weg, die CALLEJON so besonders machen. Auch wenn sich die Entwicklung aus dem absoluten DIY-Underground, als man in jedem Rattenloch ein Konzert gespielt hat, über die ersten ausverkauften Shows, hin zu unzähligen Festivalauftritten, Tourneen und Supportslots für internationale Größen wie Papa Roach und Bullet For My Valentine wie ein kometenhafter Aufstieg liest. Auch wenn CALLEJON heute, anstatt selbstgebrannte Demo-CDs auf Mini-Clubshows zu verkaufen, sechs aufeinanderfolgende Platten in den Top Ten der deutschen Albumcharts verzeichnen können und im Major-Musikbusiness angekommen sind. Auch dann ist nicht zu Ende erzählt, was diese Band im Kern ausmacht, denn das ist die Leidenschaft, mit der CALLEJON tun, was sie tun. Es ist die Macht der unmittelbaren Emotion, mit der sie ihren brachialen Sound erfüllen. Es ist die Magie der Geschichten, die sie in ihren Songs erzählen, und der Welten, die sie darin erschaffen. Es ist das Verständnis ihres Werks – nicht bloß als Songs, sondern als Gesamtkunstwerk, in dem Klang und Bild, Musik und Erzählung, Sound und Text gemeinsam ihre Wirkmacht entfalten. Es ist diese Gewaltigkeit, die CALLEJON so einzigartig macht und die beinahe kultische Verehrung der Band bei ihren Anhängern begründet.

Künstler-Homepage Facebook-Profil X-Profil

Jetzt reinhören…

Bewertungen

0/5 aus 0 Bewertungen
Fanbewertung jetzt abgeben
© white label eCommerce GmbH (2025)