Nach der ausgiebigen ETERNIA-Tournee zum gleichnamigen Album im Frühjahr 2023 und ausgewählten Festivalterminen im Sommer, wird es zum Jahresausklang exklusive Clubshows geben – mit der "CLUB TROPICANA PT. 2 – XMAS EDITION".
„[…] Club Tropicana war ULTRA! Danke an alle die da waren, Danke für die Waschbären, die tropischen Outfits und den kompletten Vollabriss! Schreit das nach Wiederholung?…“ twittern CALLEJON 2019 nach ihren Clubkonzerten unter dem Motto „Club Tropicana“. Die Jungs halten ihr Wort und führen das, was dort seinen Anfang nahm in 2023 fort: Im Rahmen von exklusiven Clubshows werden sie ihren Fans – ganz dem tropischen Motto nach – ordentlich einheizen. Da die Shows im Dezember stattfinden, freuen sich CALLEJON „auf Cocktails im Hawaiihemd unterm Weihnachtsbaum“ mit ihren Fans. Eines ist schon jetzt klar: es wird wieder wild, laut und schwitzig!
"Metalband" beschreibt das, was CALLEJON sind, eigentlich nur sehr unzureichend, auch wenn es an sich nicht falsch ist. Doch glücklicherweise sind CALLEJON noch sehr viel mehr als das, wie sie im Laufe ihrer Bandgeschichte mehr als nur einmal bewiesen haben. 2002 als metallisch-verklärter Jugendtraum von Sänger Bastibasti und Gitarrist Bernhard „Action“ Horn gegründet, sind sie heute als eine der ersten und wichtigsten deutschsprachigen Bands ihres Genres jedem ein Begriff, der sich auch nur entfernt mit Metal aus Deutschland befasst. Dabei sind es nicht in erster Linie die beachtlichen Meilensteine auf ihrem Weg, die CALLEJON so besonders machen. Auch wenn sich die Entwicklung aus dem absoluten DIY-Underground, als man in jedem Rattenloch ein Konzert gespielt hat, über die ersten ausverkauften Shows, hin zu unzähligen Festivalauftritten, Tourneen und Supportslots für internationale Größen wie Papa Roach und Bullet For My Valentine wie ein kometenhafter Aufstieg liest. Auch wenn CALLEJON heute, anstatt selbstgebrannte Demo-CDs auf Mini-Clubshows zu verkaufen, sechs aufeinanderfolgende Platten in den Top Ten der deutschen Albumcharts verzeichnen können und im Major-Musikbusiness angekommen sind. Auch dann ist nicht zu Ende erzählt, was diese Band im Kern ausmacht, denn das ist die Leidenschaft, mit der CALLEJON tun, was sie tun. Es ist die Macht der unmittelbaren Emotion, mit der sie ihren brachialen Sound erfüllen. Es ist die Magie der Geschichten, die sie in ihren Songs erzählen, und der Welten, die sie darin erschaffen. Es ist das Verständnis ihres Werks – nicht bloß als Songs, sondern als Gesamtkunstwerk, in dem Klang und Bild, Musik und Erzählung, Sound und Text gemeinsam ihre Wirkmacht entfalten. Es ist diese Gewaltigkeit, die CALLEJON so einzigartig macht und die beinahe kultische Verehrung der Band bei ihren Anhängern begründet.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden Cookies genannt) zur statistischen Nutzungsanalyse, zur Optimierung dieser Seite, zur Anpassung der Inhalte an Ihre Nutzungsgewohnheiten und für passende Werbung auch auf Drittanbieterseiten.
Durch einen Klick auf „Alle akzeptieren“ erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten und der Weitergabe an unsere Vertragspartner einverstanden. Dies schließt gegebenenfalls die Verarbeitung der Daten in den USA mit ein.
Weitere Informationen über die eingesetzten Cookies und die Auswirkungen Ihrer Einwilligung, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.